Göttingen im Wandel - Korrektur Rundbrief 2025/02

Göttingen im Wandel - Korrektur Rundbrief 2025/02
Transition Town Logo Visitenkarte RGB


Liebe Wandelbewegte !

 

eigentlich weiß ich es ja: ich soll mir die Zeit nehmen für den Rundbrief und ihn nicht unter Zeitdruck mal eben schnell auf Senden drücken. Ohne ihn Korrektur zu lesen und dabei wichtige Dinge zu vergessen. Tja eigentlich. Und dann mache ich es doch anders, weil ich in dem Moment glaube, das es nicht anders geht. Das die Zeit drängt. Die Folge: Unfertig und viel mehr Arbeit hinterher, als wenn ich den Versand gleich um 2 Tage verschoben hätte, wo ich mir die Zeit nehmen kann, die erforderlich ist.
Hier jetzt also die korrigierte und mit vielen weiteren Terminen versehene Version. Viel Freude beim Lesen und danke für dein Verständnis.

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Wir leben in spannenden Zeiten. Wir haben als Menschheit viele Chancen, uns zu entwickeln. Aber genauso gut können wir uns auslöschen. Welchen Weg wir letztlich gehen werden, läßt sich nicht vorhersagen. Hier kommt es auf jede und jeden an. Wir können uns nicht länger damit beruhigen, das andere - die Regierung, die Unternehmen, die NGOs usw. das für uns übernehmen. Nein, jetzt bist Du gefragt.

Wenn Du jetzt denkst, ich mache doch schon alles, was mir möglich ist: Fahre Rad, kaufe Bio, nutze Ökostrom, gehe vielleicht auch auf Demos usw.. Das alles ist schön und gut und als solches wichtig. Aber das ist nicht das, was ich meine. Mir geht es um darum, warum Du all das tust oder nicht tust. Was ist deine Motivation, deine Grundhaltung? Ist es Angst, die dich antreibt und dich dazu bringt, gegen die Zerstörung der Erde und gegen die Feinde der Demokratie zu kämpfen? Oder ist es z.B. die Liebe zum Leben, die sich darin ausdrückt und dich dazu anleitet, etwas anderes in die Welt zu bringen?

Weißt, was passiert, wenn Du gegen etwas kämpfst, wenn Du gegen etwas gerichtete Energie einsetzt? Es entsteht eine gleich starke Gegenkraft. Je mehr Energie du hinbringst in deinen Kampf gegen etwas, desto stärker wird das, wogegen wir kämpfen. Einen wirklichen Wandel werden wir auf diesem Weg nicht erschaffen können. Und auch Frieden wird so nicht möglich sein, sondern nur kein heißer Krieg.

Die Transition-Town-Bewegung geht einen anderen Weg. Und das ist es, was mich begeistert hat, als ich zum ersten Mal davon hörte und mich immer noch begeistert - seit mittlerweile 15 Jahren. Hier geht es darum, sich gemeinsam die vorhandenen Probleme, Gefahren und Krisen anzuschauen, anzuerkennen was ist. Und als zweiten Schritt dann gemeinsam eine Vision zu entwickeln, wie unser Leben in z.B. 20 Jahren aussehen soll. Diese Vision malen wir uns lebendig aus, mit all ihren Facetten, farbig, mit Gerüchen, Gefühlen und mehr. Und dann die Frage stellen: was ist unser gemeinsamer nächster Schritt auf dem Weg dorthin. Und den Schritt dann gemeinsam zu gehen.

Wir im Kernteam hatten im letzten Jahr uns für entschieden, den Schritt in Richtung Gemeinschaft und Gemeinschaftsbildung zu gehen. Zu unserem Workshop Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck im September hatten wir mehr als doppelt so viele Anmeldungen wie teilnehmen konnten. Wir haben sofort gesagt, das es in 2025 einen weiteren Workshop geben soll. Und jetzt steht diser Workshop vor der Tür. Zwar relativ kurzfristig, da es sonst erst im November wieder möglich gewesen wäre. Und so laden wir ein zum

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Gemeinschaftsbildungs-Wochenende

nach Scott Peck

14.3.2025 bis 16.3.2025

In einer Kultur, die auf Konkurrenz gebaut ist, lernen wir es kaum, uns eigenverantwortlich und unverstellt in eine Gemeinschaft einzubringen. Doch wollen wir Menschen eine Zukunft haben auf diesem Planeten, dann brauchen wir diese Fähigkeit.

Einen möglichen Weg zu authentischer Gemeinschaft hat
Scott Peck geprägt mit dem „Laboratorium für persönliche Abrüstung“. Hierbei geht es in einer Gruppe, in der jede/r die Leitung innehat, („group of all leaders“) um eine Reise durch die Schichten/Phasen der Gefühlswelt. Diese zu durchlaufen lohnt sich, denn dabei ist die Liebe zu finden, Beziehung, Freundschaft und Gemeinschaft.

Es ist ein großes Abenteuer (und oft nicht ganz einfach), das alles an einem Wochenendworkshop zu erleben.

Zu diesem Abenteuer laden wir hier ein.

Nähere Informationen und Anmeldung unter:

https://goettingen-im-wandel.de/index.php/ws-gemeinschaftsbildung

 


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Termine: 

 

 

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 Du findest unseren Newsletter und unsere Arbeit gut und möchtest, das mehr Menschen ihn lesen und so unsere Arbeit kennenlernen können? Nichts leichter als das: Sprich darüber und gib ihn als Mail oder ausgedruckt weiter.

 Alle bisherigen Newsletter zusätzlich zur Mail auch auf der Webseite abrufbar. Das ist zum Beispiel hilfreich, wenn das Mailprogramm den Newsletter nicht vernünftig darstellt. Und wenn du bisher den Newsletter noch nicht zugeschickt bekommst, gibt es auch gleich einen Link zum Anmelden dazu:https://goettingen-im-wandel.de/ - Du findest im Browser das Anmeldeformular unten in der Fußleiste.


Herzliche Grüße
Freimut
 

E-Mail: info@tt-goettingen.de
Postalisch: Buchenweg 4, 37079 Göttingen

Web: https://goettingen-im-wandel.de
Facebook: https://www.facebook.com/goettingen.im.wandel

Newsletter abbestellen

 

Email built with AcyMailing